Lehrlingsakademie – Investition in die Zukunft unserer Nachwuchskräfte
Im Oktober 2025 fand ein weiterer Teil unseres Lehrlingsausbildungsprogrammes im Rahmen der Lehrlingsakademie statt – ein innovatives Ausbildungsformat, das unseren Lehrlingen zusätzliche Perspektiven und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet.
Fotoquelle: Handelshaus Kiennast
Rückfragehinweis:
Handelshaus Kiennast
Magdalena Zeug, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Grafik & Druck
Telefon: +43 2985 30200 - 672, Mail: magdalena.zeug@kiennast.at
Der zweitägige Kurs war Teil eines umfassenden, dreijährigen Bildungskonzepts, das die jungen Talente während ihrer gesamten Lehrzeit begleitet.
Die Lehrlingsakademie versteht sich als ergänzende Bildungsschiene zur klassischen Berufsausbildung. Ziel ist es, die Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu fördern – mit Themen, die über den regulären Lehrplan hinausgehen. Durch Workshops, Gruppenarbeiten und interaktive Einheiten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvollen zusätzlichen Input, der ihre berufliche und persönliche Entwicklung stärkt.
Das Konzept ist modular aufgebaut: Jedes Lehrjahr umfasst eigene Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten – von Kommunikation und Teamarbeit über Kundenorientierung bis hin zu Eigenverantwortung und Zukunftskompetenzen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Lehrlinge kontinuierlich begleitet, gefördert und auf ihre Aufgaben im Berufsleben bestens vorbereitet werden. Neben praxisnahen Trainings stehen auch Austausch und Teambuilding im Vordergrund.
Mit der Lehrlingsakademie setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen für Qualität in der Ausbildung und unterstreicht seine Rolle als engagierter Ausbildungsbetrieb. Die Investition in die Weiterbildung der Lehrlinge ist eine Investition in die Zukunft – sowohl in die der jungen Menschen als auch in die Zukunft des Unternehmens selbst.
Handelshaus Kiennast I 30. Oktober 2025










