LOGO Kiennast
eurogast Nah und Frisch Unik lichtenegger Kaufhaus Gars
  • HANDELSHAUS KIENNAST
  • KARRIERE BEI KIENNAST
  • PRESSE
  • WEBSHOPS
  • LOGISTIK
  • NACHHALTIGKEIT
  • GESCHICHTE
Das Handelshaus mit Tradition
© Reinhard Podolsky/mediadesign

Handelshaus Kiennast

Wer sind wir?

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit sehr langer Tradition: als eines der ältesten Handelshäuser Österreichs führt unsere Familie das Unternehmen nunmehr in der neunten Generation. Die heutige Geschäftsführung ist im Jahr 2015 von den 3 Brüdern Julius, Herbert und Raimund auf die 9. Handelsgeneration, Alexander und Julius, übergegangen. Oberstes Ziel unseres Tuns sind zufriedene und begeisterte Kunden. Das Vertrauen der Kunden in unsere Produkte und Dienstleistungen steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

WAS TUN WIR?

Wir handeln mit Gütern des täglichen Bedarfs, vornehmlich mit Lebensmitteln. Wir liefern in vereinbarter Zeit und Qualität und reagieren flexibel auf Veränderungen der Kundenwünsche. Wir erkennen Kundenbedürfnisse und schaffen durch gemeinsame Entwicklungen und maßgeschneiderte Serviceleistungen Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden. Unsere aktive Mitarbeit in der Nah&Frisch- und Eurogast-Gruppe sowie der österreichischen Markant sichert unsere Leistungsfähigkeit auf internationalem Niveau.

 

Unsere Werte

Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortung prägen unser Denken und Handeln. Durch persönliche und kompetente Zusammenarbeit und Betreuung unserer Partner tragen wir zu einem langfristigen, gemeinsamen Erfolg bei.

Wer sind unsere Kunden?

Unsere Geschäftstätigkeit umfasst die Handelspartnerschaft mit Nah & Frisch-Kaufleuten und Lagerhaus-Filialen, die Belieferung von Gastronomiebetrieben, Hotels, Großküchen und Cateringbetrieben mit der Marke Eurogast Kiennast und Eurogast Pilz&Kiennast, die Betreuung von Shops, Kiosken und Convenience-Partnern unter der Marke unik sowie das Kaufhaus in Gars am Kamp. Das Erfolgsgeheimnis ist dabei über all die Jahre dasselbe geblieben – ausgezeichnetes Service, optimales Sortiment, gelebte Tradition und persönliche Nähe zu Kunden wie auch Mitarbeitern.

Nah&Frisch

Eurogast Kiennast

Eurogast Pilz & Kiennast

Im Rahmen der Mitarbeiterfeier am Samstag, 12. Dezember 2015 wurde offiziell die Geschäftsführung von der 8. Generation, den Brüdern Julius, Herbert und Raimund auf die 9. Generation, den Cousins Julius und Alexander, übergeben.


v.li.: Mag. Herbert Kiennast, KR Julius Kiennast, Mag. Alexander Kiennast, Mag. Julius Kiennast, Raimund Kiennast

© Reinhard Podolsky/mediadesign

 

Unsere Kunden

Nah&Frisch

Die Existenzsicherung unserer Nah&Frisch-Kaufleute, die erfolgreiche Nachbesetzung von Einzelhandelsstandorten, die Kooperation mit vielen Gemeinden sowie die Entwicklung neuer Ladenflächen bestimmen unser Handeln. Über 140 Einzelhandelsstandorte, davon 55 Nah&Frisch-Standorte, setzen als Nahversorger seit vielen Jahren auf die partnerschaftliche Unterstützung unseres Handelshauses. Durch eine moderne und nachhaltige Nahversorgung und gelebte Partnerschaften mit den Gemeinden tragen wir gemeinsam mit unseren Kaufleuten zur Lebensqualität der Bevölkerung bei.

Eurogast Kiennast und Pilz&Kiennast

Als kompetenter Gastroprofi sehen wir uns als Vertrauenspartner mit Handschlagqualität, der seine gesamte Fachkompetenz, Professionalität und Engagement für den Erfolg seiner Kunden einsetzt. Zu unseren Kunden im Bereich Hotellerie, Großküchen und Catering zählen über 2.000 Gastronomie-Betriebe in Wien, Niederösterreich und im nördlichen Burgenland, die wir mit einem Vollsortiment und über 12.000 Produkten inklusive Spezialsortimenten bei Lebensmitteln, Frischwaren und ausgewählten Non Food-Artikeln beliefern. Die zuletzt veranstaltete und sehr erfolgreiche Eurogast Frühjahrsmesse überzeugte mit einem umfangreichen Gastro-Vollsortiment sowie attraktiven Fleisch- und Frischepräsentationen und wird hre Fortsetzung finden.

UNIK

Mit „unik“ garantieren wir die nationale Betreuung und Belieferung von Mineralölkonzernen und deren Partnern. Unser auf den Convenience-Markt spezialisiertes Vertriebsteam unterstützt unsere Kunden österreichweit in allen Belangen der Verkaufsförderung sowie bei den mit der Markenartikelindustrie abgestimmten Promotions, Verkaufsaktivitäten und Flugblattwerbung. Das bereits auf 21 Standorte ausgerollte Nahversorger-Konzept für Tankstellen „Nah&Frisch punkt“ bietet unseren Kunden im Vergleich zum klassischen Tankstellenshop ein erweitertes Warensortiment, das seinen Hauptfokus auf Frische, Brot&Gebäck, Spezialitäten und Convenience-Produkten legt und sich durch hohe Qualität auszeichnet.

Kaufhaus Kiennast

Das Kaufhaus Kiennast legt Wert auf Tradition: Mathias Kiennast begründete durch die Einheirat am 21. Oktober 1710 die Dynastie von Familie Kiennast. Durch seine lange Geschichte ist das Kaufhaus Kiennast sehr tief in Gars verwurzelt und bietet mit seinen 40 Mitarbeitern, seinen großzügigen Verkaufsflächen, seinen umfangreichen Service- und Dienstleistungen sowie den vielen Produkten hohe Qualität gepaart mit regionaler Vielfalt und leistet damit einen sehr wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität von Gars.

Das Kaufhaus Kiennast präsentiert auf seiner Verkaufsfläche von 2.000 m2 in allen Abteilungen, Nah&Frisch-Supermarkt, Spezialitätentrafik, Mode sowie an der Shell-Servicestation unzählige Sortiments- und attraktive Preisleistungen.

 

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign



DATEN & FAKTEN

140
Geschäfte (davon 55 Nah & Frisch-Geschäfte)
____________________________________________________

2.000
Gastronomie-Betriebe (Gasthöfe & Restaurants, Hotels, Großküchen, Catering-Unternehmen)
____________________________________________________

250
Tankstellen-Shops (davon 21 Nah & Frisch punkt)
____________________________________________________
 

Ø 1.700
Kunden täglich im Kaufhaus Gars
____________________________________________________

27
Kioske Justizanstalten und 6 Außenstellen
____________________________________________________

339
Mitarbeiter
- davon 36 im Kaufhaus Gars
- davon 52 bei Pilz&Kiennast Gmünd
- davon 251 Kiennast Großhandel Gars
____________________________________________________

 

Wie alles begann ...

Die Geschäftsgründung in Gars am Kamp am Hauptplatz Nr. 7 geht bereits auf das Jahr 1585 zurück und seit dem Jahre 1710 befindet sich das Unternehmen in Besitz von Familie Kiennast.

Die Geschäftsgründung in Gars am Kamp am Hauptplatz Nr. 7 geht bereits auf das Jahr 1585 zurück und seit dem Jahre 1710 befindet sich das Unternehmen in Besitz von Familie Kiennast. Das alte G‘wölb, von Steffan Schury erbaut, sollte durch die Jahrhunderte allen Unbilden der Zeit standhalten. Der Dreißigjährige Krieg, Schwedeneinbrüche und Türkennot konnten ihm nichts anhaben. Napoleon und zwei Weltkriege hat dieses Gewölbe überstanden und auch heute noch, nach 425 Jahren, dient es seinem vorbestimmten Zweck, die Güter dieser Erde dem Konsumenten zu vermitteln. Wahrlich ein Ereignis, das seinesgleichen in der Geschichte des österreichischen Handels sucht. Der Kiennast-Familien-Stammbaum lässt sich bis zu Benedikt Kiennast (1566-1648) zurückverfolgen. Am 21. Oktober 1710 heiratete Mathias Kiennast, Spross einer Familie, welche seit zumindest 1566 als Videmrichter und Rathsbürger in Gars ansässig war, eine Tochter der Familie Wendler, die damals im Haus Nr. 7 Handel betrieben. Mit Mathias Kiennast wurde die Handelsdynastie der Kiennast begründet. Durch 300 Jahre ist sie in ununterbrochener Linie ihrem Beruf treu geblieben.
Stand auf dem ersten Firmenschild „Mathias Kiennast“, so kam der Vorname Julius ab der 5. Generation zu tragen und blieb bis heute erhalten. Vom Verkauf über die „Budel“ auf kleinstem Raum entwickelte sich das Warenangebot des Kaufhauses in Gars am Kamp auf nunmehr 2.000 m2. Die Schwerpunkte des heutigen Kaufhauses bilden ein Nah&Frisch-Supermarkt, eine Mode-Abteilung, ein Let’s DOIT-Heimwerker-Markt, eine Spezialitäten-Tabak-Trafik und eine Shell-Service-Tankstelle (auch hier kann das Haus Kiennast auf eine „100-jährige“ Tradition verweisen). Die Großhandelstätigkeit von Firma Julius Kiennast begann ebenfalls sehr frühzeitig. So holten bereits Ende des 19. Jahrhunderts „Krämer“ aus der näheren Umgebung Waren aller Art aus dem G‘wölb ab oder erhielten diese durch Pferdefuhrwerk und später durch Lastwagen zugestellt. Damals wurden die Waren aus den alten Magazinen, wie dem Zucker-, Salz-, Käse-, Bürsten- und Spiritusmagazin, den alten Kellerräumen, wie dem Wasser-, Essenzin-, Farben- und Ölkeller sowie vom Samen- und Sackboden zusammengetragen.

 

1585

Geschäftsgründung durch Steffan Schury
1710 - 1740 Mathias Kiennast übernimmt das Geschäft, 1. Generation
1740 - 1789 Franz Anton Kiennast, 2. Generation  
1790 - 1834 Ignatz Franz Kiennast, 3. Generation
1835 - 1876 Carl Kiennast, 4. Generation
1877 - 1911

Komm.R. Julius Kiennast d. Ä.,             5. Generation

1912 - 1942 Komm.R. Julius Kiennast d. J.,             6. Generation
1942 - 1972 Komm.R. Herbert Kiennast,                7. Generation
1972 - 2015 KR Julius Kiennast, Mag. Herbert Kiennast, Raimund Kiennast,                 8. Generation
seit 2009 Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast, 9. Generation

Unser Leitbild

Hier finden Sie unser Leitbild.

Unternehmensleitbild

 

 

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Mag. (FH) Alexander Kiennast

Mag. (FH) Alexander Kiennast

Geschäftsführung
T 02985/30200305
alexander@kiennast.at

Mag. Julius Kiennast

Mag. Julius Kiennast

Geschäftsführung
T 02985/30200305
julius@kiennast.at

KONTAKT

Silvia Schuh

Silvia Schuh

Chefsekretariat/Personalentwicklung
T 02985/30200305
silvia.schuh@kiennast.at

Julia Foltas

Julia Foltas

Chefsekretariat
T 02985/30200301
julia.foltas@kiennast.at

  • KONTAKT
  • ANSPRECHPARTNER
  • DOWNLOADS
  • ZERTIFIKATE
  • KAUFHAUS-NEWSLETTER
  • PARTNER
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • VIDEOS
Suche Facebook Icon
Das Handelshaus mit Tradition
HANDELSHAUS KIENNAST KARRIERE BEI KIENNAST PRESSE WEBSHOPS LOGISTIK NACHHALTIGKEIT GESCHICHTE
LOGO Kiennast
eurogast
Nah und Frisch
unik
Lichtenegger
Kaufhaus Gars


© Reinhard Podolsky/mediadesign

Handelshaus Kiennast

Wer sind wir?

Wir sind ein österreichisches Familienunternehmen mit sehr langer Tradition: als eines der ältesten Handelshäuser Österreichs führt unsere Familie das Unternehmen nunmehr in der neunten Generation. Die heutige Geschäftsführung ist im Jahr 2015 von den 3 Brüdern Julius, Herbert und Raimund auf die 9. Handelsgeneration, Alexander und Julius, übergegangen. Oberstes Ziel unseres Tuns sind zufriedene und begeisterte Kunden. Das Vertrauen der Kunden in unsere Produkte und Dienstleistungen steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

WAS TUN WIR?

Wir handeln mit Gütern des täglichen Bedarfs, vornehmlich mit Lebensmitteln. Wir liefern in vereinbarter Zeit und Qualität und reagieren flexibel auf Veränderungen der Kundenwünsche. Wir erkennen Kundenbedürfnisse und schaffen durch gemeinsame Entwicklungen und maßgeschneiderte Serviceleistungen Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden. Unsere aktive Mitarbeit in der Nah&Frisch- und Eurogast-Gruppe sowie der österreichischen Markant sichert unsere Leistungsfähigkeit auf internationalem Niveau.

 

Unsere Werte

Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Verantwortung prägen unser Denken und Handeln. Durch persönliche und kompetente Zusammenarbeit und Betreuung unserer Partner tragen wir zu einem langfristigen, gemeinsamen Erfolg bei.

Wer sind unsere Kunden?

Unsere Geschäftstätigkeit umfasst die Handelspartnerschaft mit Nah & Frisch-Kaufleuten und Lagerhaus-Filialen, die Belieferung von Gastronomiebetrieben, Hotels, Großküchen und Cateringbetrieben mit der Marke Eurogast Kiennast und Eurogast Pilz&Kiennast, die Betreuung von Shops, Kiosken und Convenience-Partnern unter der Marke unik sowie das Kaufhaus in Gars am Kamp. Das Erfolgsgeheimnis ist dabei über all die Jahre dasselbe geblieben – ausgezeichnetes Service, optimales Sortiment, gelebte Tradition und persönliche Nähe zu Kunden wie auch Mitarbeitern.

Nah&Frisch

Eurogast Kiennast

Eurogast Pilz & Kiennast

Im Rahmen der Mitarbeiterfeier am Samstag, 12. Dezember 2015 wurde offiziell die Geschäftsführung von der 8. Generation, den Brüdern Julius, Herbert und Raimund auf die 9. Generation, den Cousins Julius und Alexander, übergeben.


v.li.: Mag. Herbert Kiennast, KR Julius Kiennast, Mag. Alexander Kiennast, Mag. Julius Kiennast, Raimund Kiennast

© Reinhard Podolsky/mediadesign

 

Unsere Kunden

Nah&Frisch

Die Existenzsicherung unserer Nah&Frisch-Kaufleute, die erfolgreiche Nachbesetzung von Einzelhandelsstandorten, die Kooperation mit vielen Gemeinden sowie die Entwicklung neuer Ladenflächen bestimmen unser Handeln. Über 140 Einzelhandelsstandorte, davon 55 Nah&Frisch-Standorte, setzen als Nahversorger seit vielen Jahren auf die partnerschaftliche Unterstützung unseres Handelshauses. Durch eine moderne und nachhaltige Nahversorgung und gelebte Partnerschaften mit den Gemeinden tragen wir gemeinsam mit unseren Kaufleuten zur Lebensqualität der Bevölkerung bei.

Eurogast Kiennast und Pilz&Kiennast

Als kompetenter Gastroprofi sehen wir uns als Vertrauenspartner mit Handschlagqualität, der seine gesamte Fachkompetenz, Professionalität und Engagement für den Erfolg seiner Kunden einsetzt. Zu unseren Kunden im Bereich Hotellerie, Großküchen und Catering zählen über 2.000 Gastronomie-Betriebe in Wien, Niederösterreich und im nördlichen Burgenland, die wir mit einem Vollsortiment und über 12.000 Produkten inklusive Spezialsortimenten bei Lebensmitteln, Frischwaren und ausgewählten Non Food-Artikeln beliefern. Die zuletzt veranstaltete und sehr erfolgreiche Eurogast Frühjahrsmesse überzeugte mit einem umfangreichen Gastro-Vollsortiment sowie attraktiven Fleisch- und Frischepräsentationen und wird hre Fortsetzung finden.

UNIK

Mit „unik“ garantieren wir die nationale Betreuung und Belieferung von Mineralölkonzernen und deren Partnern. Unser auf den Convenience-Markt spezialisiertes Vertriebsteam unterstützt unsere Kunden österreichweit in allen Belangen der Verkaufsförderung sowie bei den mit der Markenartikelindustrie abgestimmten Promotions, Verkaufsaktivitäten und Flugblattwerbung. Das bereits auf 21 Standorte ausgerollte Nahversorger-Konzept für Tankstellen „Nah&Frisch punkt“ bietet unseren Kunden im Vergleich zum klassischen Tankstellenshop ein erweitertes Warensortiment, das seinen Hauptfokus auf Frische, Brot&Gebäck, Spezialitäten und Convenience-Produkten legt und sich durch hohe Qualität auszeichnet.

Kaufhaus Kiennast

Das Kaufhaus Kiennast legt Wert auf Tradition: Mathias Kiennast begründete durch die Einheirat am 21. Oktober 1710 die Dynastie von Familie Kiennast. Durch seine lange Geschichte ist das Kaufhaus Kiennast sehr tief in Gars verwurzelt und bietet mit seinen 40 Mitarbeitern, seinen großzügigen Verkaufsflächen, seinen umfangreichen Service- und Dienstleistungen sowie den vielen Produkten hohe Qualität gepaart mit regionaler Vielfalt und leistet damit einen sehr wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität von Gars.

Das Kaufhaus Kiennast präsentiert auf seiner Verkaufsfläche von 2.000 m2 in allen Abteilungen, Nah&Frisch-Supermarkt, Spezialitätentrafik, Mode sowie an der Shell-Servicestation unzählige Sortiments- und attraktive Preisleistungen.

 

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign

Logistik von Kiennast. © Reinhard Podolsky/mediadesign



DATEN & FAKTEN

140
Geschäfte (davon 55 Nah & Frisch-Geschäfte)
____________________________________________________

2.000
Gastronomie-Betriebe (Gasthöfe & Restaurants, Hotels, Großküchen, Catering-Unternehmen)
____________________________________________________

250
Tankstellen-Shops (davon 21 Nah & Frisch punkt)
____________________________________________________
 

Ø 1.700
Kunden täglich im Kaufhaus Gars
____________________________________________________

27
Kioske Justizanstalten und 6 Außenstellen
____________________________________________________

339
Mitarbeiter
- davon 36 im Kaufhaus Gars
- davon 52 bei Pilz&Kiennast Gmünd
- davon 251 Kiennast Großhandel Gars
____________________________________________________

 

Wie alles begann ...

Die Geschäftsgründung in Gars am Kamp am Hauptplatz Nr. 7 geht bereits auf das Jahr 1585 zurück und seit dem Jahre 1710 befindet sich das Unternehmen in Besitz von Familie Kiennast.

Die Geschäftsgründung in Gars am Kamp am Hauptplatz Nr. 7 geht bereits auf das Jahr 1585 zurück und seit dem Jahre 1710 befindet sich das Unternehmen in Besitz von Familie Kiennast. Das alte G‘wölb, von Steffan Schury erbaut, sollte durch die Jahrhunderte allen Unbilden der Zeit standhalten. Der Dreißigjährige Krieg, Schwedeneinbrüche und Türkennot konnten ihm nichts anhaben. Napoleon und zwei Weltkriege hat dieses Gewölbe überstanden und auch heute noch, nach 425 Jahren, dient es seinem vorbestimmten Zweck, die Güter dieser Erde dem Konsumenten zu vermitteln. Wahrlich ein Ereignis, das seinesgleichen in der Geschichte des österreichischen Handels sucht. Der Kiennast-Familien-Stammbaum lässt sich bis zu Benedikt Kiennast (1566-1648) zurückverfolgen. Am 21. Oktober 1710 heiratete Mathias Kiennast, Spross einer Familie, welche seit zumindest 1566 als Videmrichter und Rathsbürger in Gars ansässig war, eine Tochter der Familie Wendler, die damals im Haus Nr. 7 Handel betrieben. Mit Mathias Kiennast wurde die Handelsdynastie der Kiennast begründet. Durch 300 Jahre ist sie in ununterbrochener Linie ihrem Beruf treu geblieben.
Stand auf dem ersten Firmenschild „Mathias Kiennast“, so kam der Vorname Julius ab der 5. Generation zu tragen und blieb bis heute erhalten. Vom Verkauf über die „Budel“ auf kleinstem Raum entwickelte sich das Warenangebot des Kaufhauses in Gars am Kamp auf nunmehr 2.000 m2. Die Schwerpunkte des heutigen Kaufhauses bilden ein Nah&Frisch-Supermarkt, eine Mode-Abteilung, ein Let’s DOIT-Heimwerker-Markt, eine Spezialitäten-Tabak-Trafik und eine Shell-Service-Tankstelle (auch hier kann das Haus Kiennast auf eine „100-jährige“ Tradition verweisen). Die Großhandelstätigkeit von Firma Julius Kiennast begann ebenfalls sehr frühzeitig. So holten bereits Ende des 19. Jahrhunderts „Krämer“ aus der näheren Umgebung Waren aller Art aus dem G‘wölb ab oder erhielten diese durch Pferdefuhrwerk und später durch Lastwagen zugestellt. Damals wurden die Waren aus den alten Magazinen, wie dem Zucker-, Salz-, Käse-, Bürsten- und Spiritusmagazin, den alten Kellerräumen, wie dem Wasser-, Essenzin-, Farben- und Ölkeller sowie vom Samen- und Sackboden zusammengetragen.

 

1585

Geschäftsgründung durch Steffan Schury
1710 - 1740 Mathias Kiennast übernimmt das Geschäft, 1. Generation
1740 - 1789 Franz Anton Kiennast, 2. Generation  
1790 - 1834 Ignatz Franz Kiennast, 3. Generation
1835 - 1876 Carl Kiennast, 4. Generation
1877 - 1911

Komm.R. Julius Kiennast d. Ä.,             5. Generation

1912 - 1942 Komm.R. Julius Kiennast d. J.,             6. Generation
1942 - 1972 Komm.R. Herbert Kiennast,                7. Generation
1972 - 2015 KR Julius Kiennast, Mag. Herbert Kiennast, Raimund Kiennast,                 8. Generation
seit 2009 Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast, 9. Generation

Unser Leitbild

Hier finden Sie unser Leitbild.

Unternehmensleitbild

 

 

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Mag. (FH) Alexander Kiennast

Mag. (FH) Alexander Kiennast

Geschäftsführung
T 02985/30200305
alexander@kiennast.at

Mag. Julius Kiennast

Mag. Julius Kiennast

Geschäftsführung
T 02985/30200305
julius@kiennast.at

KONTAKT

Silvia Schuh

Silvia Schuh

Chefsekretariat/Personalentwicklung
T 02985/30200305
silvia.schuh@kiennast.at

Julia Foltas

Julia Foltas

Chefsekretariat
T 02985/30200301
julia.foltas@kiennast.at


KONTAKT
ANSPRECHPARTNER
DOWNLOADS
ZERTIFIKATE
KAUFHAUS-NEWSLETTER
PARTNER
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
IMPRESSUM
AGB
VIDEOS
Facebook Icon

Wichtige Information

Sie verlassen jetzt unsere Website und rufen Informationen auf, die möglicherweise auf einem Server außerhalb der EU liegen.

Trotzdem öffnen